schließenDentinox®-Gel N Zahnungshilfe enthält eine sehr geringe Menge Alkohol, die durch die Gewinnung des natürlichen Wirkstoffs Kamillentinktur entsteht. Bei einer äußerlichen Anwendung des Präparats auf der warmen Mundschleimhaut des Kindes kann man davon ausgehen, dass der sehr geringe (pro Dosis im Milligrammbereich enthaltene) Alkoholanteil im Gel mit der warmen Atemluft nahezu vollständig verdunstet, ohne überhaupt vom Körper des Kindes aufgenommen zu werden. Es besteht absolut keine Gefahr oder Beeinträchtigung für das Kind!
schließenDentinox®-Gel N enthält zwei chemische Wirkstoffe zur Schmerzlinderung: Lidocainhydrochlorid wirkt schnell und kurzfristig, während Macrogollauylether später einsetzt, dafür aber länger anhält. Durch die Verteilung auf mehrere Wirkstoffe kann die Dosierung jeweils sehr gering gehalten werden. Selbst das Verschlucken einer ganzen Tube gilt als medizinisch unbedenklich.
schließenDentinox®-Gel N ist ein sehr mildes und natürliches Arzneimittel. Sobald ein Zähnchen sich durch Rötung und Reizung des Zahnfleischs bemerkbar macht, kann es angewendet werden. Das kann bereits in den ersten Lebenswochen eines Babys sein.
schließenDer wesentliche Unterschied bei den nenedent® Zahncremes ist der Fluoridgehalt. Es gibt eine Kinder- und eine Baby-Zahncreme mit und je eine ohne Fluorid. Außerdem sind vier von fünf Sorten der nenedent® Zahncremes homöopathieverträglich, was bedeutet, dass sie frei von ätherischen Ölen wie z.B. Menthol sind und den Therapieerfolg einer homöopathischen Behandlung nicht beeinflussen. Nur die nenedent® Kinderzahncreme mit Fluorid ist nicht homöopathieverträglich.
schließenFür Babys haben wir extra eine spezielle Zahncreme mit einem geringeren Abriebwert entwickelt, die besonders sanft ist und den noch nicht vollständig ausgehärteten Zahnschmelz nicht abreiben kann. Deshalb empfehlen wir, in den ersten ca. 12 Monaten nach Durchbruch der ersten Zähnchen unsere Baby Zahncremes zu verwenden. Die Verwendung aller fünf nenedent Zahncremes ist während der gesamten Milchzahnphase bis 6 Jahre geeignet.
schließenStülpen Sie sich die Fingerhut-Zahnbürste aus Silicon über Ihren Zeigefinger, so dass die flachen weichen Borsten auf Ihrer Fingerkuppe sitzen. Geben Sie nun eine erbsengroße Menge Zahncreme darauf und putzen Sie mit kleinen kreisenden Bewegungen die ersten Zähnchen Ihres Babys. Anschließend spülen Sie die Fingerhut-Zahnbürste gründlich unter fließendem Wasser aus.